Veröffentlicht: 2020-12-15

Objekte und Wirkung im Norden im Mittelalter — der Fall der altnordischen Zauberschwerter

Miriam Mayburd Logo ORCID

Abstract

Literarische Beschreibungen von magischen Schwertern in den altnordischen Sagen betonen die aktive Rolle von Objekten bei der Gestaltung und Neuverhandlung kultureller Konstrukte von Persönlichkeit und Identität. Da die narrativen Bilder dieser Artefakte und die psychosomatische Dynamik der Interaktion der Sagenhelden mit ihnen im Fokus dieser Studie stehen, werden die ökologischen Verbindungen zwischen dem kognitiven und materiellen Raum im Norden in der Zeit des Mittelalters beleuchtet, wobei die für mittelalterliche Weltanschauungen typische interkulturelle Variabilität und Vielfalt herausgestellt werden.

Dateien herunterladen

Zitierregeln

Mayburd, M. (2020). Objekte und Wirkung im Norden im Mittelalter — der Fall der altnordischen Zauberschwerter. Średniowiecze Polskie I Powszechne, 12, 42–68. https://doi.org/10.31261/SPiP.2020.16.03

Zitiert von / Teilen

Bd. 12 (2020)
Veröffentlicht: 2020-12-21


ISSN: 2080-492X
eISSN: 2353-9720

Verlag, Organisation
Wydawnictwo Uniwersytetu Śląskiego | University of Silesia Press

Diese Website verwendet Cookies für den ordnungsgemäßen Betrieb. Um die Plattform vollständig nutzen zu können, müssen Sie Cookies akzeptieren.