Veröffentlicht: 2018-12-27

Von der glorreichen Mutter, Hans ohne Bart und der blinden Königstochter oder Bettina von Arnims imaginierte Welten

Nina Nowara-Matusik Logo ORCID

Abstract

Den Gegenstand des Beitrags bilden drei Märchen von Bettina von Arnim: Der Königssohn, Die blinde Königstochter und Hans ohne Bart. Die Texte werden in Bezug auf ihre Poetik und ihre Verwurzelung in der romantischen Weltanschauung untersucht. Darüber hinaus wird am Beispiel von Der Königssohn die feministische Lesart erprobt, während Hans ohne Bart unter Einbezug des psychoanalytischen Ansatzes interpretiert wird.

Dateien herunterladen

Zitierregeln

Nowara-Matusik, N. (2018). Von der glorreichen Mutter, Hans ohne Bart und der blinden Königstochter oder Bettina von Arnims imaginierte Welten. Wortfolge. Szyk Słów, (2), 71–83. https://doi.org/10.31261/WSS.2018.02.04

Zitiert von / Teilen

Nr. 2 (2018)
Veröffentlicht: 2020-10-14


eISSN: 2544-4093
Ikona DOI 10.321261/WSS

Verlag, Organisation
Wydawnictwo Uniwersytetu Śląskiego | University of Silesia Press

Diese Website verwendet Cookies für den ordnungsgemäßen Betrieb. Um die Plattform vollständig nutzen zu können, müssen Sie Cookies akzeptieren.