Sprache:
DE
| Veröffentlichungsdatum:
18-03-2025
|
Abstract
| S. 1-19
Den Untersuchungsgegenstand dieses Beitrags bilden Laboratorien bzw. Labore, die während der COVID-19-Pandemie eine wichtige Rolle in der Bekämpfung der durch das Coronavirus ausgelösten Krankheit gespielt haben, die aber aus linguistischer Sicht (unseres Wissens) noch nicht erforscht worden sind. Im Beitrag wird die Ermittlung der Konzeptualisierung von Laboren und Laboratorien im österreichischen Online-Mediendiskurs über die Corona-Pandemie mit den Mitteln der linguistischen Diskursanalyse erzielt. Im Rahmen von quantitativen, lexikostatistischen Analysen soll der Frage nachgegangen werden, welches Wissen, Denken und Fühlen über Labore und Laboratorien diskursiv vermittelt wird. Den Analysen liegt ein Korpus zu Grunde, das im Rahmen eines gemeinsamen Forschungsprojektes der Eötvös-Loránd-Universität Budapest und der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck zusammengestellt worden ist.