Veröffentlicht: 2022-07-20

Der Mensch im Tiergewand. Rilkes Panther und seine Bedeutung in der Corona-Pandemie

Annabelle Jänchen Logo ORCID

Abstract

Der Beitrag untersucht die Rolle von Rilkes Panther-Figur in Marica Bodrožićs Pantherzeit, einem Essay über den ersten Corona-Lockdown im Frühjahr 2020. Die Herangehensweise orientiert sich an den Methoden der Cultural Animal Studies. Was können Mensch-Tier-Beziehungen zum Verständnis von Ausnahmesituationen und Krisen wie der Covid19-Pandemie beitragen? Um diese Frage zu beantworten, wird Bodrožićs Panther-Figur hinsichtlich ihrer Kontextualisierung, Historisierung und Poetisierung untersucht. Dabei wird deutlich, dass Mensch-Tier-Verhältnisse, die sich von herkömmlichen, anthropozentrischen Lesarten entfernen, eine Neuordnung von Selbstbildern, Identitäten und Lebenseinstellungen anstoßen können.

Dateien herunterladen

Zitierregeln

Jänchen, A. (2022). Der Mensch im Tiergewand. Rilkes Panther und seine Bedeutung in der Corona-Pandemie. Wortfolge. Szyk Słów, (6), 1–16. https://doi.org/10.31261/WSS.2022.06.02

Zitiert von / Teilen

Nr. 6 (2022)
Veröffentlicht: 2022-10-14


eISSN: 2544-4093
Ikona DOI 10.321261/WSS

Verlag, Organisation
Wydawnictwo Uniwersytetu Śląskiego | University of Silesia Press

Diese Website verwendet Cookies für den ordnungsgemäßen Betrieb. Um die Plattform vollständig nutzen zu können, müssen Sie Cookies akzeptieren.