Veröffentlicht: 2024-07-15

Das Wienerische im pandemiegeprägten Alltag

Oksana Havryliv Logo ORCID

Abstract

Der Beitrag widmet sich dem Einfluss von Covid-19-Pandemie auf die Sprache und der Rolle von Sprache bei der Mitgestaltung neuer coronabedingter Realität am Beispiel des Wiener Pandemiealltags und des Wienerischen. Besonderes Augenmerk wird auf die Verwendung dialektaler Lexik in den Werbeslogans, die zum Einhalten der Pandemieregeln, zum Impfen bzw. Auffrischen einer Impfung aufrufen, gelegt. Corona-Neologismen, Stilfiguren, Phraseologismen und expressive Lexik, die in Krisenzeiten verstärkt zum Einsatz kommen, werden vorgestellt sowie Funktionen dialektaler Lexik und die Rolle des Humors erörtert.

Dateien herunterladen

Zitierregeln

Havryliv, O. (2024). Das Wienerische im pandemiegeprägten Alltag. Wortfolge. Szyk Słów, (8), 1–24. https://doi.org/10.31261/WSS.2024.08.04

Zitiert von / Teilen

Nr. 8 (2024)
Veröffentlicht: 2024-12-18


eISSN: 2544-4093
Ikona DOI 10.321261/WSS

Verlag, Organisation
Wydawnictwo Uniwersytetu Śląskiego | University of Silesia Press

Diese Website verwendet Cookies für den ordnungsgemäßen Betrieb. Um die Plattform vollständig nutzen zu können, müssen Sie Cookies akzeptieren.