Opublikowane: 2011-12-31

Izrael ludem jedynego Boga

Zdzisław Małecki

Abstrakt

Der Pentateuch (die fünf Bücher Moses) zeigt uns Israel als Volk, das aus 12 Generationen
besteht, welche wiederum von 12 Söhnen Jakobs stammen. Dieses Volk vermehrte
sich in Ägypten. Nach dem Auszug aus Ägypten unter der Führung Moses und der Wanderung durch die Wüste, stand er vor dem Sinai, um durch das Schliessen eines Bundes mit seinem Gott Jahwe, der ihnen die Zehn Gebote erlies, ein Volk zu werden. Seine Einheit festigte Israel durch das Bekennen des Glaubens zu seinem einzigen Gott und die Kultausübung in einem Gotteshaus. Von ganz Israel verehrt, war Jahwe ein Symbol der Einheit des ganzen, aus mehreren Generationen bestehenden Volkes. Ein besonders Zeichen dieser Einheit wurde der von Dawid organisierte Jahwe – Kult in Jerusalem, zuerst in einem Offenbarungszelt und dann im errichteten Tempel. Jahwe wurde Gott einer Nation und eines Staates.

Pobierz pliki

Zasady cytowania

Małecki, Z. (2011). Izrael ludem jedynego Boga. Śląskie Studia Historyczno-Teologiczne, 44(2), 490–497. Pobrano z https://journals.us.edu.pl/index.php/ssht/article/view/16351

Tom 44 Nr 2 (2011)
Opublikowane: 2021-01-30


ISSN: 0137-3447
eISSN: 2956-6185

Wydawca
Księgarnia św. Jacka

Ta strona używa pliki cookie dla prawidłowego działania, aby korzystać w pełni z portalu należy zaakceptować pliki cookie.