Der Artikel umfaßt die Einleitung, die polnische der koptischen Fragmente aus Berolinensis Gnosticus 8502 und die griechische Fragmente (PapOxy 3225 und PapRyl 463), mit Kommentar. In der Einleitung hat man auf die besondere Rolle der Maria in den gnostischen Apokryphen, und vor allen in der koptischen Bibliothek von Nag Hammadi. Maria Magdalena hat im EvMar eine herasuragende Position. Sie gibt die Belehrungen, vermittelt die Botschaft Jesu den Aposteln. Das Evangelium Maria Magdalena ist in einer christlich-gnostischen Gruppe entstanden. Die Rolle einer Frau in der Gemeinde wurde mit den gnostischen Vorstellungen verbunden. Als Quelle gilt aber auch als Zeugnis in der Forschung der Rolle der Frauen in der Urkirche.
Pobierz pliki
Zasady cytowania
Tom 44 Nr 1 (2011)
Opublikowane: 2021-01-30