I. Czasopisma
Google Scholar
„Der Sonntagsbote. Wochenschrift der deutschen Katholiken in der Diözese Kattowitz“, Ausgaben 1938 bis 1941.
Google Scholar
„Wiadomości Diecezjalne. Organ Kurii Diecezjalnej w Katowicach“ (Nachrichten der Diözese Kattowitz), 1938.
Google Scholar
II . Opracowania
Google Scholar
Bericht des ehemaligen Generalvikars Franz Wosnitza über die nationalsozialistische Zeit im Bistum Kattowitz 1939-1945, mss. Bericht mit 61 S., Köln 1977, Aus dem Nachlass Franz Wosnitzas im Bistumsarchiv Regensburg, 10f.
Google Scholar
Bohmann A., Die tschechoslowakischen Gebietsabtretungen an Polen und Ungarn 1938/39, in: „Zeitschrift für Ostmitteleuropaforschung“ 3 (1971), s. 465-496.
Google Scholar
Breitinger H., Deutschenseelsorger in Posen und im Warthegau 1934-1945 (Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte, Reihe A), Mainz 1994.
Google Scholar
Giela J., Einige Bemerkungen über das Lebenswerk von Wilhelm Kasperlik (Kurzbericht), in: Die konfessionellen Verhältnisse im Teschener Schlesien vom Mittelalter bis zur Gegenwart, hg. von der Stiftung Haus Oberschlesien, Ratingen 2000, s. 253-256.
Google Scholar
Grentrup T., Die kirchliche Rechtslage der deutschen Minderheiten katholischer Konfession in Europa, Berlin 1928.
Google Scholar
Lempart M., Die Problematik der Deutschen Volksliste in Oberschlesien in den Jahren des Zweiten Weltkrieges, „Via Silesia“ 1999, s. 119-128.
Google Scholar
Luft R., „Alte Grenzen“ und Kulturgeographie, Zur historischen Konstanz der Grenzen Böhmens und der böhmischen Länder, in: Hans Lemberg (Hg.); Grenzen in Ostmitteleuropa im 19. und 20. Jahrhundert. Aktuelle Forschungsprobleme, Marburg 2000.
Google Scholar
Macała J., Duszpasterstwo a narodowość wiernych. Kościół katolicki w diecezji katowickiej wobec mniejszości niemieckiej 1922-1939, Wrocław 1999.
Google Scholar
Olszar H., Duchowieństwo katolickie diecezji śląskiej (katowickiej) w Drugiej Rzeczypospolitej, Katowice 2000.
Google Scholar
Myszor J., Stosunki Kościół–państwo okupacyjne w diecezji katowickiej 1939-1945, Katowice 1992.
Google Scholar
Myszor J., Administracja kościelna polskiego Śląska Zaolziańskiego 1938-1940, in: Die konfessionellen Verhältnisse im Teschener Schlesien vom Mittelalter bis zur Gegenwart, hrsg. im Auftrag der Stiftung Haus Oberschlesien, Ratingen 2000, s. 215-252.
Google Scholar
Samerski S., Die Katholische Kirche in Ostoberschlesien-Grundraster kirchenpolitischer Ordnungsbestrebungen in der Zeit der deutschen Okkupation, „Via Silesia“ 1999,
Google Scholar
s. 105-118.
Google Scholar
Schmerbauch M., Franz Strzyz-deutscher Generalvikar der Diözese Kattowitz 1940-1942, in: „Zeitschrift für Ostmitteleuropaforschung“ 57 (2008), s. 255-271.
Google Scholar
Schmerbauch M., Die Seelsorge für die deutschen Katholiken in der polnischen Diözese Kattowitz und der Sonntagsbote in den Jahren 1925-1939/41, „Arbeiten zur Schlesischen Kirchengeschichte“ 23 (2012), Münster.
Google Scholar
Schmerbauch M., Prälat Franz Wosnitza (1902-1979) – ehemaliger Generalvikar von Kattowitz, „Arbeiten zur Schlesischen Kirchengeschichte“ 21 (2010), Münster.
Google Scholar
Volk L., Akten deutscher Bischöfe über die Lage der Kirche 1933-1945 (Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte, A 38), Bd.VI:1943-1945, Mainz 1985.
Google Scholar