Opublikowane: 2005-06-30

Nadzieje biblijnego Izraela na odbudowę państwa

Zdzisław Małecki

Abstrakt

Von der Israel als Staat unter der Herrschaft von Königen erst die spätere alttestamentliche Texte sprechen. Das deuteronomistische Geschichtswerk über die Handlungen des zukünftigen Königsheils stellt. So treten mehrere zeitlich weit auseinanderliegende, terminologisch und sachlich verchidenachtige Texte, welche die Institution des Königtums und seine zukünftige Funktion in Volk YHWHs. Ihre zeitliche und literarische Streuung belegt, dass die in ihnen ausgesprochene und reflektirte Hoffnung auf die Erneuerung der Staatlichkeit Israels Beachtung verdient. Zu ihnen gehören: die Pristerschrift, Jer 23, 56; 33, 14–26 und Ez 37, 22–25. Die oben untersuhten Texte sind als reine, unkonditionierte Verheisungen gestaltet, entstammen verschiedenen Jahrhunderten, weisen z. T. literarisch und terminologisch keine Bezüge untereinander auf, zeichnen sich aber gemeinsam durch eine sehr positive Beurteilung von Staat und Königtum und entsprechende Hoffnungen für nachexilische Zeit aus: Staatliche Verfassung gehört mit Selbstveständlichkeit zur YHWH-gewollten heilvollen Existenz Israels im eigenen Land.

Słowa kluczowe:

Izrael biblijny

Pobierz pliki

Zasady cytowania

Małecki, Z. (2005). Nadzieje biblijnego Izraela na odbudowę państwa. Śląskie Studia Historyczno-Teologiczne, 38(1), 29–37. Pobrano z https://journals.us.edu.pl/index.php/ssht/article/view/17664

Tom 38 Nr 1 (2005)
Opublikowane: 2021-02-10


ISSN: 0137-3447
eISSN: 2956-6185

Wydawca
Księgarnia św. Jacka

Ta strona używa pliki cookie dla prawidłowego działania, aby korzystać w pełni z portalu należy zaakceptować pliki cookie.