Archiwalny numer


Aufsätze

Wald in der deutschen Literatur in Oberschlesien. Ein Streifzug

Nina Nowara-Matusik
Sprache: PL | Veröffentlichungsdatum: 29-12-2019 | Abstract | S. 7-24

„Die Wahrheit ist den Kindern zumutbar“ – Schuld und Bekenntnis in Gudrun Pausewangs geschichtserzählendem Kinderund Jugendbuch Ich war dabei Geschichten gegen das Vergessen

Marijana Jeleč
Sprache: DE | Veröffentlichungsdatum: 29-12-2019 | Abstract | S. 25-44

F.X. Kroetz’ Oberösterreich und C.J. Setz’ Vereinte Nationen in der Konsumtheorie

Zbigniew Feliszewski
Sprache: DE | Veröffentlichungsdatum: 29-12-2019 | Abstract | S. 45-60

Am Rande der Rezeption der BRD-Literatur… Heinz Pionteks Werk in Polen

Krzysztof Polechoński
Sprache: PL | Veröffentlichungsdatum: 29-12-2019 | Abstract | S. 61-118


Rezensionsbeiträge


Isabel Hernández, Dorota Sośnicka (Hg.): Fabulierwelten. Zum (Auto)Biographischen in der Literatur der deutschen Schweiz. Festschrift für Beatrice Sandberg zum 75. Geburtstag. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2017: 255 S.

Zygmunt Mielczarek
Sprache: DE | Veröffentlichungsdatum: 29-12-2019 | Abstract | S. 127-136

Lothar Pikulik: Natur und die westliche Zivilisation. Literarische Kritik und Kompensation einer Entfremdung. Hildesheim, Zürich, New York: Georg Olms Verlag, 2016: 242 s.

Renata Dampc-Jarosz
Sprache: PL | Veröffentlichungsdatum: 29-12-2019 | Abstract | S. 137-140

Heinrich Böll: Wybór pism. Red. Bruno Arich-Gerz i Paweł Piszczatowski. Kraków: Wydawnictwo Eperons-Ostrogi, 2017: 225 s.

Renata Dampc-Jarosz
Sprache: PL | Veröffentlichungsdatum: 29-12-2019 | Abstract | S. 141-144

Licht und Schatten. Rolf Peter Sieferle: Das Migrationsproblem. Über die Unvereinbarkeit von Sozialstaat und Masseneinwanderung. Hg. von Frank Böckelmann (Die Werkreihe von Tumult, Nr. 1) Dresden: Manuscriptum, 2017: 135 S.

Karsten Dahlmanns
Sprache: DE | Veröffentlichungsdatum: 29-12-2019 | Abstract | S. 145-149


Berichte

Erasmus Mundus Joint Master Degree Europäischer Master für Lexikographie/ European Master in Lexicography (EMLex). Sprawozdanie za rok 2017/2018

Monika Bielińska
Sprache: PL | Veröffentlichungsdatum: 29-12-2019 | Abstract | S. 151-153

Bericht über die Konferenz „Tabubrüche in der Deutschschweizer Literatur” (Szczecin, 17.–19.05.2018)

Robert Rduch
Sprache: DE | Veröffentlichungsdatum: 29-12-2019 | Abstract | S. 155-157


Nr. 8 (2024)
Veröffentlicht: 2024-12-18



eISSN: 2544-4093
Logo DOI 10.321261/WSS

Verlag, Organisation
Wydawnictwo Uniwersytetu Śląskiego | University of Silesia Press

CC-Lizenz

Licencja CC BY-SA

Diese Website verwendet Cookies für den ordnungsgemäßen Betrieb. Um die Plattform vollständig nutzen zu können, müssen Sie Cookies akzeptieren.