Archiwalny numer

Bd. 12 (2020)

Veröffentlicht: 2020-12-21
Anzahl der Artikel: 22
SPP 2020 całość (Język Polski) SPP 2020 spis treści (Język Polski)

Strony redakcyjne

Sprache: PL | Veröffentlichungsdatum: 15-12-2020 | Abstract | S. 1-2


Spis treści

Sprache: PL | Veröffentlichungsdatum: 15-12-2020 | Abstract | S. 3-4




Artykuły

Einige Bemerkungen zum doppeldeutigen Bild von Olav dem Heiligen in der Narration von Snorri Sturluson

Maciej Lubik
Sprache: EN | Veröffentlichungsdatum: 15-12-2020 | Abstract | S. 11-26

Magnus Barfuß — Norwegens letzter Wikingerkönig?

Jakub Morawiec
Sprache: EN | Veröffentlichungsdatum: 15-12-2020 | Abstract | S. 27-41

Objekte und Wirkung im Norden im Mittelalter — der Fall der altnordischen Zauberschwerter

Miriam Mayburd
Sprache: EN | Veröffentlichungsdatum: 15-12-2020 | Abstract | S. 42-68

Das unbekannte Siegel von Wieruszów aus dem 14. Jahrhundert Ein Beitrag zur Forschung über die älteste Heraldik der Stadt und ihrer Besitzer

Marek L. Wójcik
Sprache: PL | Veröffentlichungsdatum: 15-12-2020 | Abstract | S. 69-95

Das Herzogtum Jägerndorf-Rybnik und dessen Geschichte bis Anfang des sechzehnten Jahrhunderts

Jerzy Sperka
Sprache: PL | Veröffentlichungsdatum: 15-12-2020 | Abstract | S. 96-120

Vytváření kacíře. Případ Bolka V. Opolského

David Radek
Sprache: ##locale.name.cs_CZ## | Veröffentlichungsdatum: 15-12-2020 | Abstract | S. 121-140

Der Herzog Bartholomäus von Münsterberg über bewaffnete Konflikte in Schlesien in den Jahren 1509—1513

Petr Kozák
Sprache: PL | Veröffentlichungsdatum: 15-12-2020 | Abstract | S. 141-160

Pomorjanische Güter von Kierdej (Kierdejowicz) im Lemberger Land im fünfzehnten Jahrhundert

Janusz Szyszka
Sprache: PL | Veröffentlichungsdatum: 15-12-2020 | Abstract | S. 161-208

Die Stadtbuchhaltung von Lemberg im fünfzehnten Jahrhundert

Michał Schmidt
Sprache: PL | Veröffentlichungsdatum: 15-12-2020 | Abstract | S. 209-226

Die polnische Nachkriegsmediävistik über das Erbe des historischen Denkens im neunzehnten Jahrhundert

Piotr Boroń
Sprache: PL | Veröffentlichungsdatum: 15-12-2020 | Abstract | S. 227-244

Im Kreise des Wettstreites. Die Geschichte von Siebenbürgen nach der Schlacht bei Mohács

Katarzyna Niemczyk
Sprache: PL | Veröffentlichungsdatum: 15-12-2020 | Abstract | S. 245-260

Die Rolle der Kirche im Leben Helenas von Moskau, der Ehegattin von Alexander dem Jagiellonen

Grażyna Rutkowska , Adam Kozak
Sprache: PL | Veröffentlichungsdatum: 16-12-2020 | Abstract | S. 261-307

Gostomia und Ścinawa. Über die Herkunft der Familie Bes

Maciej Woźny
Sprache: PL | Veröffentlichungsdatum: 16-12-2020 | Abstract | S. 308-323

Jagiellonische Rechnungsbücher als Quelle für die Forschungen über Wasserzeichen und Geschichte der Papierherstellung — die ersten Papierfabriken in Mittel- und Osteuropa

Krisztina Rábai
Sprache: EN | Veröffentlichungsdatum: 16-12-2020 | Abstract | S. 324-340


Recenzje i artykuły recenzyjne

O potrzebie zinwentaryzowania i skatalogowania ksiąg miejskich. Na marginesie opracowania: Testamenty z ksiąg sądowych małych miast polskich do 1525 roku. Oprac. A. Bartoszewicz, K. Mrozowski, M. Radomski, K. Warda. Red. A. Bartoszewicz. Warszawa 2017

Karol Nabiałek
Sprache: PL | Veröffentlichungsdatum: 16-12-2020 | Abstract | S. 343-359

Marek L. Wójcik: Pieczęcie rycerstwa śląskiego w dobie przedhusyckiej. T. 1—2. Kraków— Wrocław, Księgarnia Akademicka (Kraków)—Uniwersytet Wrocławski, 2018, ss. 1019

Tomasz Kałuski
Sprache: PL | Veröffentlichungsdatum: 16-12-2020 | Abstract | S. 360-366

Magdalena Biniaś-Szkopek: Małżonkowie przed sądem biskupiego oficjała poznańskiego w pierwszej ćwierci XV wieku. Poznań, Instytut Historii UAM, 2018, ss. 293

Monika Saczyńska
Sprache: PL | Veröffentlichungsdatum: 16-12-2020 | Abstract | S. 367-375


Spominki

Pamięci Grażyny Rutkowskiej (1956—2019)

Antoni Gąsiorowski
Sprache: PL | Veröffentlichungsdatum: 16-12-2020 | Abstract | S. 379-395


Stopka redakcyjna

Sprache: PL | Veröffentlichungsdatum: 16-12-2020 | Abstract | S. 396


Bd. 16 (2024)
Veröffentlicht: 2024-12-30


ISSN: 2080-492X
eISSN: 2353-9720

Verlag, Organisation
Wydawnictwo Uniwersytetu Śląskiego | University of Silesia Press

CC-Lizenz

Licencja CC BY-SA

Diese Website verwendet Cookies für den ordnungsgemäßen Betrieb. Um die Plattform vollständig nutzen zu können, müssen Sie Cookies akzeptieren.